Die 3. Auflage
Am 11. Juli 2025 kam das M:sys-Team zum Montage-Technischen Kolloquium zusammen. Auch in diesem Jahr waren wieder ehemalige Doktorand:innen eingeladen, die mittlerweile in unterschiedlichen Bereichen der Industrie tätig sind. In spannenden Vorträgen berichteten sie von ihren aktuellen Aufgaben, Projekten und Forschungsthemen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und industrieller Praxis.
Das Programm eröffnete Professor Müller, der die Gäste und das gesamte Team herzlich begrüßte und in seiner Rede die Bedeutung des Austauschs zwischen Forschung und Industrie betonte. Mit seinen motivierenden Worten stimmte er die Anwesenden auf einen erkenntnisreichen und inspirierenden Tag ein.
Im Anschluss folgten interessante Fachvorträge unter anderem von Vertreter:innen der ZF Group, des Umwelt-Campus Birkenfeld sowie der Technologieberatung & Coaching aus Königswinter. Darüber hinaus gab es auch einen internen Beitrag aus den Reihen des M:sys-Teams, der aktuelle Entwicklungen im Bereich der Montage-Technik beleuchtete.
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken intensiv auszutauschen. Dabei wurden nicht nur die Inhalte der Vorträge lebhaft diskutiert, sondern auch zahlreiche Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte entwickelt. Besonders im Bereich Robotik und automatisierte Montage zeichnen sich bereits erste vielversprechende Anknüpfungspunkte ab, die in den kommenden Wochen weiter konkretisiert werden sollen.
Alles in allem war das Kolloquium ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, wie wertvoll der kontinuierliche Dialog zwischen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des M:sys-Teams ist. Die Vorfreude auf die vierte Auflage dieser Veranstaltung im nächsten Jahr ist bereits jetzt groß.

