News

Fachkongress in Kaiserslautern – 21.03.2023 Wertebasiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft

Fachkongress in Kaiserslautern – 21.03.2023 Wertebasiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft Umbrüche und Wandlungsprozesse in den regionalen Wirtschaftsstrukturen im Saarland und in Rheinland-Pfalz stellen große Herausforderungen dar. Dies betrifft sowohl Branchen, die einem Strukturwandel unterliegen, z.B. im Automobilsektor, als auch besonders dynamische Wachstumsbranchen, wie etwa die Medizintechnik. In der…

mehr lesen
News

Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung „KOMATRA“ gegründet

Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung für Rheinland-Pfalz und das Saarland unter dem Namen „KOMATRA“ gegründet Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 10 Mio. Euro das Projekt „Transformation im Zukunftskorridor Saar-Pfalz gestalten: Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft“ (KOMATRA) Umbrüche und Wandlungsprozesse in den regionalen Wirtschaftsstrukturen im Saarland und in Rheinland-Pfalz…

mehr lesen
News

M:sys meets Umwelt-Campus Birkenfeld

M:sys meets Umwelt-Campus Birkenfeld Am 2. Dezember 2022 besuchte das M:sys-Team den Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB). Zu Gast war das Team bei der Arbeitsgruppe „umweltgerechte Produktionsverfahren“ von Prof. Vette-Steinkamp. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Campus startete die Führung. Im Informatik-Labor stellten die Forschenden die „intelligente Nase“ vor, die anhand…

mehr lesen
News

Start des neuen Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Start des neuen Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken Zum 1. September 2022 ist das neue Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken gestartet. Das neue Zentrum schließt damit nahtlos an die fünfjährige erfolgreiche Arbeit des Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken (KomZetSaar) an und führt dessen Angebote in neuer und erweiterter Form fort. Das ZeMA übernimmt die Konsortialleitung und freut sich…

mehr lesen
News

Ministerpräsidentin besucht die Robotix-Academy

Ministerpräsidentin Rehlinger besucht die Robotix-Academy im Rahmen ihrer Sommertour Im Rahmen ihrer zweiwöchigen Sommertour 2022 kam Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am 27. Juli auch zu Besuch ans ZeMA,um sich über das erfolgreiche Interreg-Projekt Robotix-Academy zu informieren.   Den ganzen Bericht lesen Sie: hier

mehr lesen