Deine Karriere startet hier

Du willst forschen und promovieren? Dann bist du hier genau richtig!

Schon als Hiwi während des Studiums oder als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in direkt nach dem Studium, kannst du bei uns deine erste Erfahrung in der Forschung sammeln.

Außerdem begleiten wird dich auf deinem Weg zur Promotion. Nach dem erfolgreichen Abschluss bist du bestens vorbereitet für deinen nächsten Karrieresprung.

In verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten arbeiten wir an den neusten Fragestellungen rund um die Produktion von morgen. Themen wie Industrie 4.0, Montagesysteme für Wasserstofftechnologien, Smart und Greener Factory, MRK, Blockchain und KI sind dabei von großer Bedeutung.

Hier findest du viele Köpfe mit innovativen Ideen!

Unser internationales Team besteht aus 30 wissenschaftlichen Mitarbeitenden und über 50 studentischen Hilfskräften, die jeden Tag Innovationen weiter voranbringen. In flexibler und entspannter Atmosphäre arbeitet man nicht nur alleine sondern auch im Team.

Offene Stellen (m/w/d)

Bewirb dich auf deine Stelle!

Studentische Hilfskräfte

Neben der Uni bereits Berufserfahrung sammeln? Als Studentische Hilfskraft kannst du das bei uns!
  • Wissenschaftliche / studentische Hilfskraft

    Initiativbewerbung im Bereich Montagesystemplanung und Digitalisierung

  • Wissenschaftliche / studentische Hilfskraft

    Initiativbewerbung im Bereich Digitale Fabrik und Automatisierungssysteme

Abschlussarbeiten

Egal, ob Bachelor oder Master - wir freuen uns, dich auf deinem Weg zur Abschlussarbeit zu begleiten.

aktuell keine freien Stellen für Abschlussarbeiten

    Wissenschaftliche Mitarbeitende

    In nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten findest du deine Schwerpunkte.

    aktuell keine freien Stellen im Bereich der wissenschaftlichen Mitarbeitenden

      Infrastruktur

      aktuell keine freien Stellen im Bereich Infrastruktur

      Stimmen aus dem Team

      Unser Team in Wort und Bild

      Vertraue unserer Erfahrung

      Erfahre interessante Fakten über unsere Arbeit

      Austausch

      In wöchentlichen Gruppen- und Abteilungsrunden tauschen wir uns im gesamten Team über die laufenden Projekte aus. Eine individuelle Absprache mit deinem Gruppenleiter findet auch jede Woche statt.

      Promotion

      Durch gute Betreuung und Förderung deiner Stärken erreichst du das Ziel der Promotion. Prof. Müller lädt 1-2 mal pro Jahr zum ``Dissertationstag`` ein, an dem mit Kollegen Forschungsergebnisse ausgetauscht werden.

      Teamevents

      Neben Sommer- und Weihnachtsfeier gibt es zwischendrin immer mal wieder kleine Teamevents, wo wir beispielsweise Minigolf spielen, ins Kino gehen oder grillen.

      Forschungsfläche

      In über 2000qm Forschungsfläche gibt es neben Theorie die Möglichkeit seine Ergebnisse in einer Livedemo aufzubauen und zu testen.

      Junge Führungskräfte

      Unser junges Team versteht sich super, da wir alle in einem ähnlichen Alter sind und einige private Interessen teilen.

      Onboarding

      Dein persönlicher Buddy hilft dir beim Start in unseren Berufsalltag. Er steht dir mit Rat und Tat zur Seite, zeigt dir alles und erklärt dir unsere Abläufe.

      Kundenorientierung

      In den Projekten wirst du auch viel Kontakt zu anderen Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder auch Studenten haben. Dabei ist es uns wichtig, unsere Forschungsthemen zielgruppengerecht näher zu bringen.

      Erfahrung

      Sammel während deiner Arbeit und Promotion erste Erfahrungen, die du später für einen Job in der Industrie oder Lehre nutzen kannst. Profitiere auch von der Erfahrung Anderer durch unsere flachen Hierarchien.

      Jetzt bewerben!

      +49 (0) 6 81 - 85 787 - 570

      info.msys@zema.de