Lehre

Der Lehrstuhl für Montagesysteme ist mit seinem Lehrauftrag hauptsächlich an der Universität des Saarlandes angesiedelt, bietet jedoch auch hochschulübergreifende Vorlesungen für die htwsaar und RWTH Aachen an. Der Lehrstuhl wird dem Studiengang Systems Engineering zugeordnet und arbeitet an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Montage.

Im Mittelpunkt stehen modulare, wandlungsfähige Montagesysteme mit einer angepassten (Teil-)Automatisierung, die auf Stückzahl- und Variantenänderungen reagieren können. Dabei werden die Ansätze der Industrie 4.0 genutzt, wie die durchgängige Nutzung von Informationen durch digitale Produktgedächtnisse und Smart Technologies. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit von Mensch und Technik in der Montage, ganz besonders bei der Mensch-Roboter-Kollaboration, sowie die Betrachtung von Inbetriebnahme- und Justageprozessen. Übergeordnet findet eine ganzheitliche Toleranzbetrachtung statt.

Die Kernthemen des Lehrstuhls sind:

  • Montagesystemtechnik und Anlagenplanung
  • Roboter- und Handhabungstechnologien
  • Toleranzmanagement

Kick-off Technische Produktionsplanung

Kick-off Technische Produktionsplanung SoSe 24 Vorlesung am 19.04.2024, Hörsaal -1.22 im Geb. A5 1, danach am ZeMA-Eschberger Weg 46 66121 Saarbrücken Eingang Halle 10 (im Hinterhof), großer Konferenzraum

Sommersemester 2024

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins Sommersemester 2024! Wir freuen uns darauf euch wieder im Vorlesungssaal begrüßen zu dürfen! Alle Infos zu den Vorlesungen findet ihr hier.

Kick-off Technische Produktionsplanung

Kick-off Technische Produktionsplanung SS 23 Vorlesung am 14.04.2023, Hörsaal -1.22 im Geb. A5 1, danach am ZeMA-Eschberger Weg 46 66121 Saarbrücken Eingang Halle 10 (im Hinterhof), großer Konferenzraum

Vorlesungen

für Studierende

Die aktuellen Informationen zu den jeweiligen Vorlesungen finden Sie auf den Studiengangsseiten.

Weitere allgemeine Infos finden Sie hier:

Systems Engineering Bachelor oder Systems Engineering Master an der UdS

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor an der htwsaar

Sommersemester

Wintersemester

Mi. 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: ZeMA gGmbH, Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken

• Master-Ringvorlesung an UdS
• Sommersemester
• 4CP
• SWS: 2
• Übung SWS: 0
• Schriftliche Ausarbeitung einer Seminararbeit

Immer Freitags, ab 13:00, beginnend ab dem 17.10.2025
• Master-Ringvorlesung an UdS
• Wintersemester
• 4CP
• SWS: 3
• Klausur
weitere Infos
• Mastervorlesung an UdS, htw saar & RWTH Aachen
• Sommersemester
• 4CP
• SWS: 2
• Übung SWS: 1
• Klausur

» Vorlesungsunterlagen SS 2025

» Vorlesungstermine SS 2025

Montagesystemtechnik

Do. 09:00-12:30 Uhr
• Bachelorvorlesung an UdS
• Mastervorlesung an UdS
• Wintersemester
• 4CP
• SWS: 2
• SWS Übung: 2
• Klausur
Kick-off: 09.04.2025
• Masterseminar
• Sommersemester
• 3CP
• Abschlusspräsentation des Projektes

» Vorlesungsunterlagen SS 2025

» Vorlesungstermine

Do. 14:15-17:30 Uhr

Klausur (Nachholtermin):

Datum/Uhrzeit:
Montag 11.08.2025 von 10-12 Uhr
Ort: ZeMA, Eschberger Weg 46, Konferenzräume Halle 10, 66121 SB
Klausurart: schriftlich

• Mastervorlesung an UdS
• Wintersemester
• 4CP
• SWS: 2
• Übung SWS: 1
• Klausur

Freitag 13-16:15 Uhr
• Bachelor
• Sommersemester
• 3CP

Termin: Klausur Sommersemester 2025
Datum: Donnerstag 28.08.2025
Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr
Ort: Konferenzraum Groß, ZeMA

Do. 14:15-17:30
Klausur: tbd
• Mastervorlesung an UdS
• Wintersemester
• 4 CP
• SWS: 2
• Übung SWS: 1
• Klausur

» Vorlesungsunterlagen WS 2025/26

» Termine für das kommende Semester (WS25/26) werden demnächst bekannt gegeben

Forschung & Lehre

Forschungswissen für die Lehre

Ergebnisse aus laufenden Forschungs- und Industrieprojekten fließen unmittelbar in unsere Vorlesungen ein. Dadurch lernen die Studierenden nicht nur theoretische Grundlagen, sondern erhalten Einblicke in die praxisnahe und aktuelle Problemlösung von Forschungsfragen. Außerdem können Studierende ihre Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) im Bereich Montagesysteme schreiben und tragen somit ihren Teil zur Forschung bei.

Interesse die Themen der Vorlesung selbst anzuwenden?

Als Hilfswissenschaftler:in neben dem Studium schon Forschungsluft schnuppern, ist am Lehrstuhl für Montagesysteme kein Problem!